Samsung revolutioniert das Fernseherlebnis: Erlebt die Zukunft mit Vision AI auf den neuesten QLED OLED TVs – Live von der CES 2025!

Willkommen in einer Welt, in der Fernseher mehr als nur eine Leinwand sind – sie werden jetzt zu intelligenten, interaktiven Weggefährten, dank Samsungs bahnbrechender Vision AI Technologie. Direkt von der CES 2025, tauchen wir ein in das neueste Angebot an QLED OLED TVs von Samsung, die mit einem Arsenal an KI-gesteuerten Eigenschaften das Seherlebnis neu definieren. Von Click to Search über Live Translate bis hin zu Generative Wallpaper wird Fernsehen nie wieder dasselbe sein. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise, während wir die Ultra-HD-Pracht der neuen Neo QLED 8K QN990F Flaggschiffe, die raffinierte Eleganz der S95F OLEDs und weitere innovative Höhepunkte aus Samsungs beeindruckender Produktpalette erkunden. Die diesjährige CES 2025 war fest in technisch avantgardistischer Hand und Samsung war an der Spitze der Revolution im Bereich Home Entertainment. Die neueste Generation von Fernsehgeräten des Unternehmens zeigt eindrucksvoll, welche Rolle künstliche Intelligenz in der Verbesserung unseres alltäglichen Lebens einnehmen kann. Durch den Start von Vision AI nimmt Samsung seine Konsumenten mit in eine Ära, in der Technologie nicht nur smarter wird, sondern auch unser Erlebnismaß neu definiert.

Mit der Einführung von Vision AI bei ihren neuartigen QLED und OLED Fernsehern hat Samsung den Begriff des gemütlichen Fernsehabends neu aufgelegt. Diese Technologie integriert sich nahtlos in den Lebensstil ihrer Benutzer und aus unveränderbaren Bildschirmen werden faszinierende digitale Portale. Drei Hauptmerkmale führen die Innovation an: Click to Search, Live Translate und Generative Wallpaper.

Click to Search

Stellen Sie sich vor, Sie schauen Ihren Lieblingsfilm und plötzlich interessiert Sie der Schauspieler oder ein bestimmter Schauplatz, der im Film vorkommt. Traditionelle Methoden erforderten die Nutzung eines zweiten Bildschirms, um Informationen zu suchen. Mit Click to Search jedoch gehören diese Ablenkungen der Vergangenheit an.

  • Das Feature erlaubt es den Benutzern, Informationen über den Inhalt, den sie gerade sehen, unmittelbar abzurufen.
  • Dies geschieht durch einen einfachen Klick der Fernbedienung und alles steht sofort zur Verfügung.

Diese Funktionalität erweitert nicht nur das Wissen, sondern bereichert das gesamte Seherlebnis, indem unnötige Unterbrechungen vermieden werden.

Live Translate

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Vision AI ist Live Translate. Dieses Feature adressiert eine Herausforderung, die viele ausländische Produktionen mit sich bringen: Sprachbarrieren.

  • Die Funktion bietet Echtzeitübersetzungen von Untertiteln mithilfe eines On-Device-AI-Modells.
  • Dadurch wird es einfacher, internationalen Inhalten zu folgen, ohne unter Verständnisproblemen zu leiden.

Somit wird die Vernetzung der Welt durch Technologie ein weiteres Mal greifbarer und direkter erfahren. Benutzer können sich frei auf globalen Inhaltsträger bewegen und werden nicht mehr durch unterschiedliche Sprachen eingeschränkt.

Generative Wallpaper

Auch das Erscheinungsbild des Fernsehgeräts, wenn es nicht direkt genutzt wird, wird durch Vision AI revolutioniert. Mit dem Feature Generative Wallpaper verwandeln sich Fernseher in hoch individualisierte Kunstwerke.

  • Der Bildschirm fungiert als dynamische Leinwand, die ihre Bilder nahtlos an den Geschmack oder den Anlass ihres Besitzers anpasst.
  • Nutzer erhalten die Möglichkeit, Bilder zu kreieren, die einzigartig und stilvoll zugleich sind, und die konventionellen Bildschirmschoner damit ablösen.

Neo QLED und OLED Highlights

Die Hardware in Samsungs neuem Produktsortiment ragt ebenso hervor. Beginnen wir mit der Neo QLED Linie.

QN990F (Neo QLED 8K):

  • Das Flaggschiff mit 8K-Auflösung ist in verschiedenen Größen verfügbar, u. a. 65, 75, 85 und 98 Zoll.
  • Ausgerüstet mit dem NQ8 AI Gen3-Prozessor, Glare-Free-Technologie, 8K AI-Upscaling Pro, Auto HDR-Mastering Pro und Color Booster Pro steht es für eine unvergleichliche Bildqualität.

QN90F (Neo QLED 4K):

  • Perfekt für Gaming-Enthusiasten mit einer 165Hz Refresh Rate.
  • Der anti-glare Bildschirm sorgt für ein angenehmes Spielerlebnis, unabhängig von den Lichtverhältnissen im Raum.

Ebenfalls Aufsehen erregen die neuen OLED Modelle, welche mit leistungsverbesserten AI-Funktionen daherkommen:

S95F, S90F, und S85F:

  • Diese OLED-Serie bietet mit der QD-OLED & OLED Glare-Free 2.0 Technologie ein verbessertes Seherlebnis, ideal für den modernen Genießer.
  • Mit variablen Bildschirmgrößen und einer erhöhten Bildwiederholrate für Gaming ist sie ideal für technikaffine Anwender und Entertainment-Liebhaber.

Weitere Neuerungen

Abgesehen von Vision AI und hinreißender Hardware glänzt Samsung mit weiteren Innovationen. Ein bedeutender Fortschritt zeigt sich in der Erweiterung der The Frame-Reihe. Die erfolgreiche Art-Serie des Unternehmens wird damit für alle neuen QLEDs verfügbar, sowie mit einer digitalen Kunstsammlung von über 3.000 Werken, die jedes Wohnzimmer in eine Galerie verwandeln.

Abgerundet wird die Vision 2025 mit den Ultra-Large TVs, die als echter Showstopper der Messe präsentiert werden. Die 85-Zoll Neo QLED und 83-Zoll OLED Modelle deuten auf einen signifikanten Trend hin, der deutlich macht: Größe und Innovation gehen Hand in Hand, wenn es um die Benutzerzentrierung geht.

In Krisen liegt bekanntlich auch viel Potenzial für Innovation und Veränderung. Samsung hat das Potenzial genutzt und bringt die Home-Entertainment-Industrie mit kraftvollen Neuerungen in eine aufregende Ära. Vision AI ist erst der Anfang, denn es zeigt, dass Geräte durchdachter, intelligenter und intuitiver sein können als je zuvor. Was als Versprechen in der CES 2025 begann, formt sich zu einer Realität, die Spannung auf neue Höhen treibt und die Neugierde gleich reißenden Fluten mit sich zieht.